top of page
Ernährung
Feine Körperarbeit
Akupuntur

Akupunktur unterstützt den Körper dort, wo er aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Eine Behandlungsmethode bei der mit feinen Nadeln gearbeitet wird. Die Nadeln werden an bestimmten Punkten auf der Haut gesetzt - an Stellen, die mit Organen, Nerven, Muskeln oder dem Stoffwechsel verbunden sind.

Diese Reize sind klein - aber gezielt.

Sie regen den Körper an, selbst aktiv zu werden; Spannungen können sich lösen, Schmerzen nachlassen, das Nervensystem kommt zur Ruhe, Prozesse beginnen sich neu zu ordnen.

​​Jede Behandlung wird individuell angepasst, die Nadeln sprechen direkt mit dem Körper, wirkungsvoller, als es oft nach aussen hin aussieht.

​​​​

Wobei Akupunktur unterstützen kann:

  • ​bei Schmerzen, die sich festgesetzt haben

  • bei Verspannungen im Nacken, Rücken, Gelenken

  • wenn der Zyklus aus dem Takt gerät

  • bei Erschöpfung, Müdigkeit, Schlaflosigkeit

  • Verdauungsbeschwerden, innerer Unruhe

  • nach belastenden Zeiten, in Übergängen

  • bei Reizüberflutung, innerem Druck oder Angst

  • wenn das Nervensystem keine Pause findet

  • wenn einfach "nichts mehr geht"

bottom of page